E-Commerce-Boom unterstreicht starken China-Konsum
- Autor:CaraQuelle:www.walletwmazon.com
- Lassen Sie auf:2017-11-13
Der Rekordumsatz bei gro?en chinesischen E-Commerce-Sites am Samstag bietet einen Einblick in die robuste Binnennachfrage in der zweitgr??ten Volkswirtschaft der Welt.
Der 11. November ist seit 2009 zu einem Online-Einkaufsbummel geworden, als Alibabas Tmall seine erste Online-Verkaufsaktion machte. Und jetzt ist es vergleichbar mit "Black Friday", wenn die meisten US-Einzelh?ndler online oder offline Angebote anbieten.
Der 11. November ist in China als Singles 'Day bekannt, weil das Datum, 11-11, vier "blo?en St?cken" ?hnelt, ein Begriff, der in China verwendet wird, um sich auf einzelne Menschen zu beziehen.
Der weltweit gr??te Online-Einkaufsbummel ist ein Barometer des Konsumentenverhaltens. Es zieht K?ufer aus der ganzen Welt an, die nach Schn?ppchen und multinationalen Unternehmen Ausschau halten, die nach Verk?ufen suchen.
Der Handel bei Alibaba, Chinas gr??ter E-Commerce-Plattform, erreichte am Samstag bei der Shopping-Aktion 168,3 Milliarden Yuan (25,4 Milliarden US-Dollar).
Alipay, die mobile Zahlungsplattform von Alibaba, wickelte 1,48 Milliarden Zahlungen aus der ganzen Welt ab, 41 Prozent mehr als im Vorjahr.
In den 24 Stunden wurden insgesamt 812 Millionen Bestellungen generiert, ein Plus von 23 Prozent.
Mehr als 140.000 ausl?ndische Marken beteiligten sich daran, 206 L?nder und Regionen waren daran beteiligt. Kunden kamen aus 225 L?ndern.
Viele E-Commerce-Sites haben KI und Big Data genutzt, um die Einkaufsgewohnheiten der Konsumenten vorherzusagen, die Warenbest?nde aufzubereiten und den Auftragsanstieg zu bew?ltigen. Dies k?nnte dazu beitragen, die Logistikkosten zu senken und die Waren früher als üblich an die Verbraucher zu liefern.