Kapitel 1: Trocknen
Kapitel 2: Salting
Kapitel 3: Sole-Aush?rtung
Kapitel 4: Trockenes Salzen
Kapitel 5: Speichern von konservierten H?uten
Kapitel 1: Trocknen
Die billigste Methode der Erhaltung ist durch die Entw?sserung der Haut so schnell und so allm?hlich wie m?glich nach der Schlachtung vor dem Prozess der Verschlechterung greift die Haut oder Haut. Es ist falsch, eine Haut oder Haut in der Sonne oder auf dem Boden zu trocknen. In der Sonne eine Haut oder Haut mehr oder weniger kocht in seinem eigenen Fett, und der Boden beh?lt die Feuchtigkeit, die aus der Haut verdunstet und verz?gert komplette Dehydratation, oder noch schlimmer, kann der Boden feucht sein und kann die Feuchtigkeit auf die Haut oder Haut übertragen . Die Bodentrocknung verz?gert den Prozess und verursacht eine schlechte Konservierungsqualit?t. Die Haut kann auf Trockenlinien oder St?cken getrocknet werden, versteckt sich nicht, denn wo sich die beiden Seiten des trocknenden Verstecks ??gegenüberstehen, verdunstet die Feuchtigkeit zu langsam. Ideal ist die Aufh?ngungstrocknung, wo ein Fell oder eine Haut unter Spannung in einem Rahmen aufgeh?ngt wird. Dies erh?ht die Verdunstungsfl?che und die Spannung ?ffnet die Faser der H?ute, was eine schnellere Dehydratation erm?glicht.
Die H?ute sollten ausgesetzt werden. Der Hintern ist der wertvollste Teil eines Versteckes und durch das Halten des Hinterns die Schwerkraft hilft dem Wasser im Hintern, zuerst zu sinken, anstatt das absteigende Wasser vom Schulterteil zu sammeln. Normalerweise trocknet ein Ziegenfell in einem warm belüfteten Klima innerhalb von 24 Stunden, ein Schaffell in 36 Stunden und ein Versteck in 3 Tagen. Es wird empfohlen, dass H?ute und Felle sollten knochen trocken, bevor sie aus dem Rahmen genommen werden.Frames sollten in Reihen eins parallel zu den anderen mit ausreichend Platz für Arbeiter zu pas zwischen ihnen gebaut werden.
Die Positionierung der Rahmen sollte so sein, dass sie parallel zur vorherrschenden Windrichtung sind. Wind sollte man leicht zwischen den H?uten str?men lassen, da es die Feuchtigkeit, die durch den Verdunstungsprozess entsteht, erleichtert, was eine schnellere Dehydratation erm?glicht. Rahmen sollten von der Sonne abgeschirmt und unter einem Dach regen. In L?ndern mit einer klaren Unterscheidung zwischen der trockenen und feuchten Jahreszeit wird in der Regel eine bessere Hautqualit?t in der Trockenzeit und eine niedrigere Qualit?t in der Regenzeit haben. Die langsamen H?ute und Felle trocknen die gr??eren Chancen für Erhaltungsdefekte in Form von F?ulnis. Es ist absolut zwingend erforderlich, dass getrocknete oder trocknende H?ute und Felle nicht Wasser ausgesetzt sind.